Geierswalder See
Spotguide Geierswalder See
- Nutzungszeitraum: Die Nutzung ist jetzt ganzjährig gestattet. Das frühere Winterfahrverbot (01.11. - 31.03.) ist aufgehoben. Einzige Ausnahme: Eissport (z.B. Schlittschuhlaufen) ist explizit nicht zugelassen.
- Erlaubte Sportarten (ohne Antrieb): Die Allgemeinverfügung (siehe Quellen) erlaubt explizit: “das Surfen, Windsurfen, Foilen, Foilsurfen und Wingfoilen” sowie Segel-, Ruder-, Paddelboote und SUPs bis zu einer Länge von 6,20 m. Der Hauptzugang ist am Nordostufer (Koschendamm).
- Kitesurfen: Kitesurfen ist weiterhin ausschließlich in der dafür ausgewiesenen Zone am Nordostufer (Strandbereich Geierswalde / Koschendamm) erlaubt. Diese Zone ist mit weißen Tonnen markiert. Außerhalb dieser Zone ist Kitesurfen strengstens verboten! Detaillierte Regeln und eine praktische Karte der Zone stellt der Kitesurf Lausitz e.V. bereit. Wir haben Euch unten zusätzlich eine eigene Karte mit den Zonen bereitgestellt.
- Sperrbereiche:
- Geotechnische Sperrbereiche: Sind mit gelben Tonnen und Schildern markiert und dürfen wegen Lebensgefahr nicht befahren oder betreten werden.
- Barbara-Kanal: Der Übergang zum Partwitzer See ist nicht ausgetonnt. Hier ist ein Sicherheitsabstand von ca. 100m zur südlichen Landzunge am Überleiter einzuhalten.
- Landesgrenze: Die Grenze zu Brandenburg ist nicht markiert. Surfer, die nach Brandenburg fahren, müssen sich über die dort geltenden Regeln informieren. Die Landesgrenzen sind in unserer Übersichtskarte eingetragen.
- Gekennzeichnete Badezonen und der Hafenbereich sind ebenfalls zu meiden.
- Wasserstand: Die Nutzung ist nur bei Wasserständen zwischen 100,0 m NHN und 101,25 m NHN erlaubt. Der aktuelle Pegel ist online bei der LMBV zu prüfen.
- Parken/Gebühren: Am Koschendamm gibt es einen großen, gebührenpflichtigen Parkplatz. . Die Allgemeinverfügung regelt nicht die Parkgebühren oder eventuelle Nutzungsentgelte (z.B. Kitesurf-Tageskarte), diese werden separat festgelegt.
- Allgemeinverfügung zum Gemeingebrauch am Geierswalder See (Landkreis Bautzen, Stand 17.06.2025): Rechtsverbindliche Grundlage Definiert die ganzjährige Nutzung, alle erlaubten Sportarten und Sperrbereiche.
- Kitesurf Lausitz e.V. - Geierswalder See: Enthält praktische Details, Verhaltensregeln und eine Karte zur Kitesurfzone, basierend auf der Allgemeinverfügung.
- Lausitzer Seenland - Badestrand Geierswalder See: Infos zur Infrastruktur am Strand (Parken, WC, Gastro).
- Geierswaldersee.de: Allgemeine Informationen zum See und den Angeboten.
- Wikipedia - Geierswalder See: Hintergrundinformationen zum See (Größe, Entstehung, Schiffbarkeit).
Der Geierswalder See ist ein zentraler und beliebter See im Lausitzer Seenland, bekannt für seine gute Infrastruktur und die Verbindung zum Senftenberger See über den Koschener Kanal. Er ist als schiffbares Landesgewässer ausgewiesen und ein Hotspot für Kitesurfer, da dies einer der wenigen Seen in der Region ist, auf dem Kitesurfen offiziell erlaubt ist – allerdings nur in einer ausgewiesenen Zone.
Wichtige Regeln und Hinweise (Stand 17.06.2025):
Spot: Koschendamm / Nordostufer
Windsurfen
Kite-Surfen
Foil
SUP
Geeignet für: | Kitesurfer (alle Level, dank Stehbereich & ausgewiesener Zone), Windsurfer, Foiler, SUPler, Einsteiger (besonders im Stehbereich). |
Revier: | Großer Sandstrand mit viel Platz zum Aufriggen und Starten/Landen. Ausgewiesene und durch die Allgemeinverfügung definierte Kitezone (siehe Regeln oben!). Breiter Stehbereich (ca. 50-100m), ideal für Anfänger und Manöverübungen. Dahinter tiefes Wasser. Wasserbedingungen: Flachwasser bis Kabbelwelle, je nach Windstärke. Kann bei gutem Wind voll werden. |
Windrichtung: | Beste Richtungen: W, NW, N, SW (onshore bis side-onshore). S, SO, O oft böig oder ablandig. |
Zugang/Parken: | Großer, gebührenpflichtiger Parkplatz direkt hinter dem Deich am Strandbereich Koschendamm / Geierswalde. Kurzer Weg zum Wasser. |
Infrastruktur: | Parkplatz (gebührenpflichtig), großer Sandstrand, Toiletten (saisonal), Gastronomie (Kiosk, Restaurants am Strand und an der Marina), Wakeboardanlage (“Wake & Beach”) in der Nähe, Wassersportzentrum/Surfschule am Strand. |